Nicolo Bulega wird 2026 das MotoGP-Testteam verstärken

(Motorsport-Total.com) – Ducati hat den Vertrag mit Nicolo Bulega offiziell für 2026 verlängert. Einerseits geht der Italiener auch in Zukunft für das Werksteam in der Superbike-WM an den Start.

Andererseits wird Bulega im nächsten Jahr auch Teil des MotoGP-Testteams sein – neben Michele Pirro.

Es ist geplant, den 25-Jährigen in das Entwicklungsprogramm der neuen Desmosedici für 2027 einzubeziehen. Im neuen Technischen Reglement wird der Hubraum auf 850 Kubikzentimeter verringert, Ride-Height-Systeme werden verboten und die Aerodynamik beschnitten.

Mit Pirelli wird es zudem einen neuen Einheitsausrüster in der MotoGP geben. Die italienische Marke muss dafür neue Prototypenreifen entwickeln. Trotzdem geht man davon aus, dass Bulegas Superbike-Erfahrung mit Pirelli hilfreich sein wird.

Diesen strategischen Gedanken bestätigt Ducati-Corse-Chef Luigi Dall’Igna: „Mit dem bevorstehenden Einstieg des neuen Reifenlieferanten ist Nicolo eine wertvolle Ressource für die Weiterentwicklung und Anpassung der Desmosedici GP an die Pirelli-Reifen.“

„Diese neue Aufgabe ist für ihn ein zusätzlicher Anreiz, sich als Fahrer weiterzuentwickeln – und gleichzeitig ein großes Zeichen von Wertschätzung und Vertrauen.“ Pirro ist seit 2013 Ducati-Testfahrer und mittlerweile 38 Jahre alt.

Mit Bulega erweitert Ducati das Testteam nicht nur um einen Fahrer mit Pirelli-Erfahrung, sondern auch mit einem deutlich jüngeren. „Ich freue mich sehr, die Rolle als Ducati-Testfahrer für die MotoGP übernehmen zu dürfen“, sagt der Italiener.

„Damit geht ein Teil eines Traums in Erfüllung – denn es gibt nicht viele Fahrer, die die Chance bekommen, die Ducati Desmosedici GP zu testen. Es ist ein sehr wichtiges Ziel in meinem Leben, das ich damit erreiche, und ich werde versuchen, diese Chance bestmöglich zu nutzen.“

Aus sportlicher Sicht soll der Erfolgslauf in der Superbike-WM fortgesetzt werden. 2023 wurde Bulega mit Ducati Supersport-Weltmeister. In seiner ersten Saison in der Superbike-WM gewann er gleich das erste Rennen und wurde am Ende Vizeweltmeister.

In der laufenden Saison hat Bulega bereits acht Siege gefeiert und führt die WM-Wertung vor Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu (BMW) an. „Nicolo ist eine echte Erfolgsstory im Ducati-Corse-Projekt“, schwärmt Dall’Igna von seinem Landsmann.

„Wir haben 2022 gemeinsam in der Supersport-Kategorie begonnen – mit dem Ziel, ihn auch in der nächsthöheren Klasse auf der Panigale V4R wettbewerbsfähig zu machen. Bereits in seinem Rookie-Jahr in der Superbike-WM hat er alle beeindruckt.“

„Er hat von Beginn an sein wahres Potenzial sowie sein gesamtes fahrerisches Talent unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, bestätigen zu können, dass er auch in der kommenden Saison für Aruba.it Racing fahren wird.“

Wer im nächsten Jahr Bulegas Teamkollege in der Superbike-WM sein wird, ist offen. Ducati hat Alvaro Bautista keinen neuen Vertrag angeboten.

Text von Gerald Dirnbeck

Motorsport-Total.com
Quelle, Infos, Hintergrundberichte: www.motorsport-total.com/
Motorsport-Total auf Facebook
Motorsport-Total auf Twitter

Dieser Beitrag wurde unter Racing abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert