Kämpfen im Rennen mit stumpfen Waffen: Fabio Quartararo und Alex Rins

(Motorsport-Total.com) – Die MotoGP-Saison 2025 zeigt ein paradoxes Bild bei Yamaha: Während Fabio Quartararo in den Qualifyings regelmäßig beeindruckt und sogar Poles holt, fällt er in den Rennen oft früh zurück und fährt auf verlorenem Posten.

Für Quartararo ein Ärgernis: „Ich weiß, wie schnell ich bin und was mein Potenzial ist. Aber wenn ich ins Rennen gehe, weiß ich schon vorher, dass es kein großartiges Ergebnis wird.“

Dabei geht der Franzose regelmäßig ans Limit – und darüber hinaus: „Ich fahre jede Runde wie bei einer Quali-Attacke. Aber auf der Geraden verlieren wir einfach zu viel, zwei Zehntel hier, zwei Zehntel da, das sind am Ende über zwei Sekunden in einem Sprint. Damit bist du raus aus dem Kampf“, klagt Quartararo.

„Ich spüre, wo mein Limit ist, aber das Bike hat ein viel kleineres“
Besonders bitter: Es fehlt die Möglichkeit zu überholen. „Ich erinnere mich nicht mehr, wann ich zuletzt einen richtigen Überholvorgang gemacht habe. Vielleicht in der ersten Runde. Danach nie. Das liegt entweder am Motor oder etwas anderem.“

„Es mangelt an Grip und wir haben keinen richtigen Vortrieb. Das Bike hat keinen Punch in den unteren Gängen, und dann fehlt uns in den höheren Gängen auch noch die Leistung.“

Dass er in den Qualifyings glänzt, erklärt Quartararo mit seiner Fähigkeit, auf einer Runde das Maximum aus dem Bike herauszuholen. Doch er betont: „Ich weiß, wo mein Limit ist, aber das Limit der Yamaha ist einfach zu schnell erreicht. Ich könnte noch schneller fahren, aber das Bike lässt es nicht zu.“

Rins: „Die Yamaha wird im Rennen zum Anhänger“
Teamkollege Alex Rins bestätigt: Die Probleme bei Yamaha sind tiefgreifend und bislang ungelöst – besonders im Bereich Motorleistung, Elektronik und Reifenmanagement.

„Wir überhitzen den Hinterreifen im maximalen Schräglagenwinkel, und unsere Elektronik schafft es nicht, das Rutschen zu kontrollieren“, erklärt er. Die Konsequenz: „Du hast als Fahrer keine Möglichkeit, das zu managen. Entweder du wartest und wirst überholt oder du pushst und verlierst die Kontrolle.“

Das Motorrad fühle sich dann, je mehr der Reifen abbaut, wie ein Anhänger an. „Unfassbar schwer“, sagt Rins. „Du kannst keine Richtungswechsel mehr machen.“ Deshalb fordert er schnelle Maßnahmen seitens Yamaha: „Sie müssen etwas tun, denn von unserer Seite geben wir auf der Strecke alles.“

Text von Juliane Ziegengeist, Co-Autor: Oriol Puigdemont

Motorsport-Total.com
Quelle, Infos, Hintergrundberichte: www.motorsport-total.com/
Motorsport-Total auf Facebook
Motorsport-Total auf Twitter

Dieser Beitrag wurde unter Racing abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert