Rennstreckenkarte: Magny Cours
Datum | Termin |
---|---|
22.08. - 24.08.2025 |
3 Tage Sportfahrertraining - Magny Cours - 22.08. - 24.08.2025 Speer Racing Sportveranstaltungen GmbH Rennen |
# | Rennstrecke / Info | Meine Zeit | Beste Zeit | Differenz |
---|---|---|---|---|
1 |
Moses 14.06.14, Honda CBR1000RR 2008 Veranstalter: Valentinos motorsports |
01:46:00 | 01:46:00 | 00:00:00 |
2 |
carlo.fiore.790 14.06.14, BMW S1000RR Trocken 25 Grad Veranstalter: Valentinos motorsports |
01:49:50 | 01:46:00 | +00:03:50 |
3 |
Mike91 30.11.99, Gsx-R 1000 Veranstalter: Speer Racing GmbH |
01:51:70 | 01:46:00 | +00:05:70 |
4 |
Sebaeschtu 01.03.08, CBR 600 RR 08 Veranstalter: Speer Racing GmbH |
01:54:05 | 01:46:00 | +00:08:05 |
5 |
Capcorse 18.06.13, Yamaha R1 2005 Veranstalter: Speer Racing GmbH |
01:54:40 | 01:46:00 | +00:08:40 |
6 |
Foensi 21.08.05, GSX_R 1000 K2 mit MOTO X GmbH Flamatt |
01:57:05 | 01:46:00 | +00:11:05 |
7 |
Speedjunky 30.05.14, Suzuki gsxr 1000 k9 Veranstalter: FVP Moto |
01:57:51 | 01:46:00 | +00:11:51 |
8 |
Rok4ever 11.05.09, Honda CBR 600 RR |
01:59:58 | 01:46:00 | +00:13:58 |
9 |
Pollito 25.04.10, Suzuki GSX-R 750 K5 sonnig, ca. 25°C, 8-Runden-Sprintrennen Veranstalter: Valentinos motorsports |
01:59:62 | 01:46:00 | +00:13:62 |
10 |
Jimmy 11.07.08, MV Agusta F4 750 Trocken bei 18 ° in den ersten 10 Runden dann kam der Regen! Veranstalter: Rehm race days |
01:59:68 | 01:46:00 | +00:13:68 |
11 |
Schubjak 20.06.09, RC30 Trocken,ca. 30° Beste Rundenzeit während eines Rennlaufs. Leider die 2 Min. Zeit nicht geknackt... Training: 2:01:47 (Beim Datum bin ich mir nicht sicher) Veranstalter: Swiss Racing for Fun |
02:00:11 | 01:46:00 | +00:14:11 |
12 |
Rc30 25.09.05, Honda RC30 "OEM - 112 PS" Swiss Racing for Fun, kalt 9°C (1. Mal in Magny Cours, 2. Mal auf der Rennstrecke) |
02:06:26 | 01:46:00 | +00:20:26 |
13 |
Jimmy 11.07.08, MV Agusta F4 750 15 Runden bei Nässe und der Higsider auf abtrocknender Strecke, das wars! Veranstalter: Rehm race days |
02:10:36 | 01:46:00 | +00:24:36 |
|
Die Rennstrecke Magny-Cours liegt in einer einsamen Gegend mitten in Frankreich, so daß zu den Rennen immer recht wenig Zuschauer kommen. Die ursprüngliche Strecke wurde 1961 gebaut und 1971 sowie 1981 erheblich verlängert. Die Strecke wurde 1991 komplett modernisiert, um mit dem Grand Prix von Frankreich die Wirtschaft der Region anzukurbeln. Magny-Cours besteht zum größten Teil aus Passagen, die anderen Rennstrecken nachgebaut wurden.
Da die Formel 1 hier regelmäßig zu Gast ist, ist die gesamte Umgebung wie Fahrerlager, Boxengasse und die technischen Einrichtungen sehr hochwertig. Hier spürt man den professionellen Motorsport mit seinem unwiderstehlichen Flair aber auch den Kommerz am deutlichsten. Der Rennstrecke fehlt ein wenig der Flair, sie wirkt "kalt". Die Strecke selbst ist modern, verfügt über ausreichend gute Sturzräume und vermittelt dem Fahrer eine große Sicherheit. Der Bodenbelag ist ordentlich und eben. Bei Nässe stören nur ein paar sehr kleine Flickstellen, denen man kaum ausweichen kann und dann sehr schnell ins Rutschen gerät. Wer hier am Limit fährt und auf diesen Flickstellen ausrutscht hat es schwer das Motorrad wieder zu stabilisieren. Der Streckenverlauf ist fantastisch. Alles was eine Rennstrecke an möglichen Gemeinheiten zu bieten hat, ist hier eingebaut worden: Hängende (Imola), zuziehende (Hundekurve) und sich öffnende (Imola) Kurven, lange Bremstrecken (Adelaide) und eine besonders schwierige Bremsstrecke vor Start/Ziel mit einer heftigen Bodenwelle und glattem (bei Nässe) Untergrund. Die Rennstrecke Magny-Cours liegt in einer einsamen Gegend mitten in Frankreich, so daß zu den Rennen immer recht wenig Zuschauer kommen. Die ursprüngliche Strecke wurde 1961 gebaut und 1971 sowie 1981 erheblich verlängert. Die Strecke wurde 1991 komplett modernisiert, um mit dem Grand Prix von Frankreich die Wirtschaft der Region anzukurbeln. |
Die Strecke ist zwar gut einsehbar aber, bedingt durch die Architektur, sehr schwer zu lernen und sehr anspruchsvoll!
Für den blutigen Anfänger eher wenig geeignet. Gerade am Anfang dürfte die Frusttrationsgrenze, aufgrund der Streckenführung, recht hoch sein. Instruktor ist unbedingt zu empfehlen! Wer sich zum ersten mal auf dem "Kringel" bewegen möchte, der sollte sich für leichteres "Geläuf" entscheiden. |
Circuit de Nevers Magny-Cours
Technopole F-58470 Magny-Cours
|