Rennstreckenkarte: Sepang International Circuit
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Der Sepang International
Circuit ist eine Rennstrecke in Sepang, Malaysia, in unmittelbarer Nachbarschaft
zur Hauptstadt Kuala Lumpur. Sie verfügt über eine der modernsten
Infrastrukturen der Welt.
Das Layout der Strecke ist eher ungewöhnlich: Zwei lange Geraden sind durch eine Haarnadelkurve verbunden. Entworfen wurde die Strecke von dem deutschen Architekt Hermann Tilke, der auch für die andere moderne Strecken verantwortlich zeichnet. Die Gebäude und Boxenanlage sind im landestypischen Stil gehalten und wirken wie asiatische Tempelanlagen. Die ungewöhnliche Breite der Strecke erleichtert zwar das Überholen macht aber das Finden einer sauberen Linie schwer. Lange schnelle Geraden und langsame, enge Kurven machen die Strecke attraktiv und technisch anspruchsvoll. Die Sicherheitszonen erfüllen modernste Standards, das Gripniveau ist ausgezeichnet. Die Strecke ist topfeben und gut einsehbar (siehe Videos). In Malaysia muss man mit extremer Hitze rechnen (Lufttemperatur ca. 37 °, Streckentemperatur über 50°). Es kommt auch hin und wieder zu monsunartigen Regenfällen, die die Strecke dann unter Wasser setzten die das fahren unmöglich machen. Der gesamte 930 Quadratkilometer große Komplex der Rennstrecke umfasst Hotels, Einkaufszentren, Golfkurse und andere Sportmöglichkeiten. Malaysia hat aufgrund seines tropischen Klimas eine einzigartige Natur mit tropischen Regenwäldern und außergewöhnlichen Tieren und ist für Naturliebhaber ein beliebtes Urlaubsland. Lange Traumstrände laden zum Faulenzen ein. Der einzigartige Mix der Kulturen und die besondere Gastfreundschaft zeichnen das Land aus. |
![]() |
![]() |
Malaysia - Urlaub, Stand, Natur - wer da noch zusätzlich die Gelegenheit hat, ein paar Runden auf der Rennstrecke zu drehen, sollte das tun. Anfänger hin oder her. Man sollte lediglich Badeschlappen und -Hose gegen Leder und Helm tauschen ;-) |
![]() |
![]() |
Sepang International Circuit Sdn. Bhd.
Jalan Pekeliling Selangor Darul Ehsan MAL - 64000 KLIA ![]()
|