Rennstreckenkarte: Vallelunga
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
1951 wurde hier ein 1.1-Meilen-Oval gebaut, 1963 der Straßenkurs, 1967 wurde die Semaforo-Schleife hinzugefügt, 2005 wurde die Strecke auf 4,1 km verlängert auf der jetzt zahlreiche Varianten möglich sind. Die Anlage gehört dem Italienischen Automobilclub und befindet sich etwa 30 km nördlich von Rom.
Die Sicherheitsvorkehrungen sind gut. In den schnellen Kurven gibt es recht große Kiesbetten, in den langsamen teilweise nur Reifenstapel. Die Strecke ist äußerst selektiv und hat mit schnellen Streckenstücken und einem engem Kurvengeschlängel die optimale Basis für engagiertes Kringeldrehen. Leistung und ein "grosses Herz" sind hier gefragt. Es geht geht viel bergauf und bergab und es ist anstrengend. "Mut entscheidet in Vallelunga, hier ist der Fahrer gefordert". Unmittelbar nach dem Start geht es in einen langen Linksrechtsbogen, der in eine überhöhte Doppelrechtskurve mündet. Zuerst glaubt man, sich die Hosen voll zu machen und nachher geht die Ecke wirklich locker mit fast geöffneten Drosselklappen. Eine weitere Passage, die über eine gute Rundenzeit entscheidet, folgt am Ende der Gegengeraden. Dort fährt man zuerst auf eine Kuppe zu, um dann blind in die Kurve einzulenken. |
![]() |
![]() |
Aufgrund des hohen Speeds und des relativ schwer zu lernenden Layouts ist Vallelunga wohl eher nicht die ideale Einsteigerstrecke.
Was aber nicht heißt, dass man sich hier nicht die ersten Lorbeeren verdienen kann, es geht auf anderen Strecken nur einfacher. |
![]() |
![]() |
ACI Vallelunga S.p.A.
Via Mola Maggiorana 4/6 I-00063 Campagnano di Roma ![]()
|