Rennstreckenkarte: Salzburgring
Datum | Termin |
---|---|
02.08.2025 |
Sportfahrertraining - Salzburgring - 02.08.2025 Speer Racing Sportveranstaltungen GmbH |
02.08.2025 |
Instruktorentraining - Salzburgring - 02.08.2025 Speer Racing Sportveranstaltungen GmbH |
# | Rennstrecke / Info | Meine Zeit | Beste Zeit | Differenz |
---|---|---|---|---|
1 |
Sebi Racing 03.07.04, ZX-10 R 2004 IDM-Lauf, Quali |
01:22:76 | 01:22:76 | 00:00:00 |
2 |
Gregy 23.06.13, gsxr 1000 K7 perfekte Bedingungen, 23°C und leicht bewölkt Veranstalter: Toni-Mang-Trainings - powered by Speer |
01:26:50 | 01:22:76 | +00:03:74 |
3 |
Michi Motorsport 30.11.99, ZX10R 2004 www.Michi-Motorsport.de#10 |
01:27:00 | 01:22:76 | +00:04:24 |
4 |
hummel54 05.07.09, ducati 1098s Veranstalter: DUCATI MOTOR DEUTSCHLAND GmbH |
01:27:50 | 01:22:76 | +00:04:74 |
5 |
Torina 12.09.15, GSXR 750 K4 Schönes Wetter Veranstalter: Rothe Racing #66 Rennstrecken-Training |
01:27:99 | 01:22:76 | +00:05:23 |
6 |
Gsxrharry65 30.11.99, Gsxr1000 K6 |
01:28:43 | 01:22:76 | +00:05:67 |
7 |
Havana80 01.05.08, GSX-R 750 K8 leider nur zwei Turn´s gefahren!!! |
01:29:15 | 01:22:76 | +00:06:39 |
8 |
Wegei 25.06.12, Suzuki GSXR 1000 K2 Bis 3 Nachmittag Regen danach schnell aufgetorcknet und Sonnenschein ca. 16 Grad, Rundenzeit natürlich im trockenen gefahren. |
01:30:15 | 01:22:76 | +00:07:39 |
9 |
Markus Kapferer 24.05.09, Honda CBR 1000RR Das 2. Mal auf einer Rennstrecke unterwegs. Das erste mal auf dem Salzburgring, und bei guten Bedingungen! |
01:30:80 | 01:22:76 | +00:08:04 |
10 |
Rr Enthusiast 05.07.09, R6 mit etwas training geht da auch easy unter 30 |
01:31:40 | 01:22:76 | +00:08:64 |
11 |
Tommy03 01.07.06, R6 Mit Vorführmotorrad von der Motorradwelt München |
01:31:42 | 01:22:76 | +00:08:66 |
12 |
Boogie De 23.06.07, Yamaha YZF R6 trocken, ca 20°, nachmittags, guter Grip, Serienzustand, Pilot Power Veranstalter: Rothe Racing #66 Rennstrecken-Training |
01:31:56 | 01:22:76 | +00:08:80 |
13 |
Havana80 19.07.03, Kawasaki ZX9R ´98 War mein zweiter Renntermin!! |
01:32:21 | 01:22:76 | +00:09:45 |
14 |
Wegei 26.05.12, Suzuki GSXR 1000 K2 Trocken ca. 20 Grad |
01:32:68 | 01:22:76 | +00:09:92 |
15 |
pantah81 16.05.15, BMW S 1000 RR Trocken, ca. 20 C. Leihmaschine von race-academy mit K3 im Rahmen des Fahrtechniktrainings mit Troy Corser (1:24:766 am 15.05, ebenfalls im Fahrtechniktraining). Veranstalter race-academy fehlt leider in der Auswahlliste. |
01:33:52 | 01:22:76 | +00:10:76 |
16 |
Gunny Highway 01.05.17, Yamaha R1/RN22 Leicht bedeckt, 24Grad Lufttemp. |
01:33:95 | 01:22:76 | +00:11:19 |
17 |
Pulverwurm 08.05.10, Gsx-R 1000 K2 Angenehme 20 Grad |
01:34:00 | 01:22:76 | +00:11:24 |
18 |
Iceman K1 06.05.13, GSX-R 1000 K1 Sonnig, 20°C, Metzeler Slick CompK, Motorradwelt Auer |
01:34:56 | 01:22:76 | +00:11:80 |
19 |
Wegei 10.05.12, Suzuki GSXR 1000 K2 Trocken, ca. 25 Grad |
01:34:91 | 01:22:76 | +00:12:15 |
20 |
Maecki 06.05.13, GSX-R 1000 K1 Slick Metzeler CompK. Vormittags kurzer "Regenschauer" und ab Mittag sonniges Wetter (ca.20°). Mit Motorradwelt Auer. |
01:37:48 | 01:22:76 | +00:14:72 |
21 |
Babbist 14.05.11, Honda CBR1000rr SC57 Einziger Turn im Trockenen mit Pilot Pure Veranstalter: "Speed-Weekend" HONDA Austria GmbH |
01:49:13 | 01:22:76 | +00:26:37 |
22 |
Nick R1 20.05.11, Yamaha R1 rn12 2004 |
01:49:50 | 01:22:76 | +00:26:74 |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Östlich der Festspielstadt Salzburg, unmittelbar zum Seengebiet des Salzkammergutes, liegt - eingebettet in ein herrliches Alpenpanorama - der legendäre, traditionsreiche Salzburgring. Rundum reich bewaldet, ist der Ring umgeben von Hügeln, die für die Zuseher als herrliche Naturtribüne bei Veranstaltungen dienen und einen hervorragenden Blick auf die Rennstrecke bieten.
Die Strecke mit der legendären Fahrerlagerkurve bietet nicht nur Rennfahrern maximalen Fahrspaß. Die 4,2 km lange Strecke in den Salzburger Bergen ist für leistungsstarke Motorräder wie geschaffen. Eine Herausforderung ist immer wieder die Fahrerlagerkurve. Bei annähernd 200 km/h das Knie am Boden, einfach genial. Spätbremser können vor der Haarnadelschikane zeigen was sie können. Die Nocksteinkehre dagegen ist eine Kurve zum Genießen und Schräglage üben. Im Sommer lädt der nahegelegene Fuschlsee zu baden ein. Dort gibt es auch einen sehr schönen Campingplatz mit Seezugang. Errichtet wurde der Salzburgring im Jahr 1968 auf einem 42 Hektar großen Areal. Nach einjähriger Bauzeit erfolgte im September 1969 die Eröffnung mit einem kombinierten Auto- und Motorradrennen. 1970 wurde der erste "Große Preis von Österreich" für Motorräder durchgeführt, und ein Jahr später fand der erste FIM-Motorrad-Weltmeisterschaftslauf statt. Durch die stetig erweiterten Sicherheitsauflagen für Motorsportveranstaltungen wurden im Laufe der Jahre mehrere Umbauten notwendig. Unter anderem entstanden Schikanen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren, sowie Sturzräume, was auf Grund der Talkessellage des Rings sehr schwer bzw. teuer war. Einzigartig sind die Naturtribünen, die durch ihre Lage oberhalb der Rennstrecke besonders interessante Rennbeobachtungen erlauben, vor allem im Abschnitt oberhalb des Fahrerlagers. |
![]() |
![]() |
Obwohl der Ring rundum reich bewaldet ist, bietet er einen guten Überblick und ist leicht zu lernen. Man sollte jedoch keine Angst vor Schräglage und Speed haben - beides bietet der Salzburgring reichlich!
Bis auf eine Schikane ist der Ring problemlos, und besonders gut für den Anfänger geeignet. |
![]() |
![]() |
|